CHANCE jetzt bei Facebook und Twitter

Tel.: (030) 35 30 49 60    Email: info@chance-berlin.com

 

 

 Herzlich willkommen bei der CHANCE - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH

* für Personen, die Leistungen nach SGB II oder SGB XII beziehen oder über ein geringes Einkommen verfügen, mit der Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
bamf

sowie für

Asylbewerber mit einer Aufenthaltsgestattung gemäß § 55 Abs. 1 AsylVfG (für Syrer, Iraner, Iraker oder Eritreer)
Ausländer mit einer Duldung gemäß § 60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG
Ausländer mit einer Aufenthaltserlaubnis gemäß § 25 Abs. 5 AufenthG

Unsere Kursorte:
Spandau, Pankow, Mitte, Neukölln

Die Termine entnehmen Sie bitte den weiteren Informationen oder rufen Sie uns einfach an.

Weitere Informationen ...

Der Träger CHANCE - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH ermöglicht die Teilnahme an unterschiedlichen Bildungsangeboten für verschiedene Zielgruppen.

Diese Angebote werden im Auftrag des Landes Berlin, der Berliner Servicegesellschaften und des Europäischen Sozialfonds umgesetzt.

Auch die Teilnahme für Selbstzahler ist möglich.

Ansprechpartner: Andrea Bender - Bereichsleitung Bildung

Telefon: 030 / 23 94 91 85

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

zu den Bildungsangeboten

Diese Projekte werden gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und durch das Land Berlin:

foerderung

 

CHANCE - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH bietet vielfältige Beschäftigungsangebote für Kunden im Arbeitslosengeld II Bezug an. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Vermittlungsvorschlag durch das zuständige Jobcenter.

Bei CHANCE BJS gGmbH und seinen Kooperationspartnern werden Maßnahmen mit Aufwandsentschädigung (MAE) durchgeführt. Auch das Arbeitsförderinstrument Förderungen von Arbeitsverhältnissen (FAV) wird umgesetzt.

Die Inhalte der Maßnahmen orientieren sich strikt an der Berliner Positivliste. Der Träger arbeitet mit den Jobcentern in Berlin zusammen und organisiert die Beschäftigungsangebote in Beschäftigungszentren.

Ansprechpartnerin: Uschi Buchal - Bereichsleiterin Beschäftigung

Telefon 030 / 35 30 43 98

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

zu den Beschäftigungsangeboten