Tel.: (030) 35 30 49 60 Email: info@chance-berlin.com
Herzlich willkommen bei der CHANCE - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH
Diese Projekte werden gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und durch das Land Berlin:
Eine CHANCE für die Zukunft!
Mit dem Projekt werden junge Menschen auf die externe Schulabschlussprüfung zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft vorbereitet mit dem Ziel, in Ausbildung oder Arbeit integriert werden zu können.
Inhalt:
Zielgruppe:
Junge Menschen, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und ihren Schulabschluss verbessern wollen, im ALG II-Bezug sind sowie in der Regel zwischen 16 und 25 Jahren alt sind.
Kursort: Westhafenstr. 1 (Anfahrt), 13353 Berlin
Ansprechpartner: Frau Heine
Telefon: 0176 31 78 57 23 | (030) 80 20 49 81
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursort: Boschweg 13 (Anfahrt), 12057 Berlin-Neukölln
Ansprechpartner: Frau Runzheimer
Telefon: 70 08 91 60
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursort: Alle der Kosmonauten 35a (Anfahrt), 12681 Berlin-Marzahn
Ansprechpartner: Frau Gustke, Frau Gräve
Telefon: 40 75 46 10, 40 75 46 11
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nutze Deine Chance für die Zukunft – jetzt in Berlin Neukölln!
Mit uns schaffst Du Deinen Schulabschluss – BBR, eBBR & MSA
Diese Projekte werden gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und durch das Land Berlin:
Vorbereitung auf den Erwerb der Berufsbildungsreife, der erweiterten Berufsbildungsreife und des Mittleren Schulabschlusses – Deine CHANCE für die Zukunft!
Wir, ein tolles Team mit langjähriger Erfahrung, sozialer und interkultureller Kompetenz unterstützen DICH:
Voraussetzungen:
Wo:
Boschweg 13 (Anfahrt),
12057 Berlin
Bus & Bahn: Bus M41 Schulenburgpark; S 45, 46, 47 Köllnische Heide; Bus 341 Boschweg
Kontakt:
Telefon: 70 08 91 60
Fax: 70 08 97 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Facebook: www.facebook.com/NutzeDeineChanceJetzt
Diese Projekte werden gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und durch das Land Berlin:
Das Projekt Ausbildung in Sicht (AiS) richtet sich an junge Menschen zwischen 16 - 25 Jahren, die keinen schulischenAbschluss haben und ihre Berufsbildungsreife (HSA), erweiterte Berufsbildungsreife (eHSA) und den mittleren Schulabschluss (MSA) nachholen oder ihre bestehenden Abschlüsse in HSA auf eHSA oder MSA ´upgraden´ möchten und somit ihre Möglichkeiten eines beruflichen Einstiegs verbessern.
Die Kurse dauern in der Regel 9 Monate. Davon sind 2 Monate für ein Betriebspraktikum vorgesehen. Die extern geführten Nichtschülerprüfungen finden für die Berufsbildungsreife (HSA) und die erweiterte Berufsbildungsreife (eHSA) jeweils im Herbst und Frühjahr und für den mittleren Schulabschluss (MSA) nur im Frühjahr statt.
Die Teilnehmenden werden in den prüfungsrelevanten Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte/Sozialkunde, Geografie und Biologie durch erfahrene Dozenten/-innen vorbereitet.
In unserem Bildungszentrum Neukölln (Boschweg 13) finden weitere AiS-Kurse statt, die auf alle sekundarschulischen Abschlüsse BBR(HSA), eBBR (eHSA) und MSA vorbereiten. Auch hier ist ein Quereinstieg jederzeit möglich. (nachträgliche Anmeldung möglich unter der Tel.: 030 - 700 89 160)
Da das Projekt über den ESF und das Land Berlin finanziert wird, ist es für die teilnehmenden jungen Menschen völlig kostenlos. Diese müssen nur ihr Engagement mitbringen. Eine individuelle sozialpädagogische Unterstützung ist Teil dieser Kurse.
Diese Projekte werden gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und durch das Land Berlin:
Mit dem Projekt werden junge Menschen auf die externe Schulabschlussprüfung zum Erwerb der Berufsbildungsreife und der erweiterten Berufsbildungsreife sowie des Mittleren Schulabschlusses bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft vorbereitet mit dem Ziel, in Ausbildung oder Arbeit integriert werden zu können.
Inhalt:
Voraussetzungen:
Kursort: Boschweg 13 (Anfahrt), 12057 Berlin-Neukölln
Telefon: 70 08 91 60
Fax: 70 08 97 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Facebook: www.facebook.com/NutzeDeineChanceJetzt
Kursort: Alle der Kosmonauten 35a (Anfahrt), 12681 Berlin-Marzahn
Ansprechpartner: Frau Gustke, Frau Gräve
Telefon: 40 75 46 10, 40 75 46 11
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 CHANCE - BJS gGmbH