Ziel unserer Arbeit ist es allen Menschen mit Migrationshintergrund im Bezirk Neukölln durch Sprach- und Kulturmittlung in unterschiedlichen Lebenssituationen den Alltag zu erleichtern.
Wir unterstützen den direkten Zugang zu den Hilfsangeboten im Bezirk und erleichtern damit gesellschaftliche Teilhabe und Integration.
Wir sind gut vernetzt und zeichnen uns durch Mehrsprachigkeit, sehr hohes Engagement, Freude am Umgang mit Menschen und Flexibilität aus. Außerdem verfügen wir über die notwendige kulturelle Kompetenz, sei es durch Beherrschung der Sprache der Migrantinnen und Migranten, aber vor allem durch das eigene Erfahrungswissen.
Wir sind 15 Lotsinnen und Lotsen und sprechen 16 Sprachen. Mit unserem interkulturellen und sozialen Verständnis sind wir für Sie und mit Ihnen tätig.
Diese Unterstützung ist für Sie kostenlos, anonym, vertraulich, barrierefrei:
- Sprach- und Kulturmittlung in den unten aufgeführten Sprachen
- Kleinere Übersetzungsdienste
- (telefonische) Begleitung zu Terminen bei Behörden und Einrichtungen wie bspw. Jobcenter, Bezirksämter, Ausländerbehörde, Schulen usw.
- Information und Vermittlung zu Beratungsangeboten
- Vermittlung an Fachdienste und Ärzte sowie Organisation von Arztterminen
- Unterstützung bei Kita- und Schulanmeldungen
- Vermittlung an Arbeitsmarktberatungsstellen
- Vermittlung von Informationen und Begleitung zu Informationsveranstaltungen
- Unterstützung und Begleitung bei der Wohnungssuche
- Suche nach bzw. Vermittlung von Sprachkursen und Bildungsangeboten
- Sprachmittlung in der Netzwerkarbeit
- Regelmäßige Gesprächsrunden für Frauen und Männer in Unterkünften für Geflüchtete
- Weiterleitung an Beratungsstellen bei Betroffenheit von häuslicher Gewalt, diskriminierenden, rassistischen und sexistischen Erfahrungen
Wir sprechen:
englisch, französisch, arabisch, paschtu, persisch, türkisch, bulgarisch, polnisch, rumänisch, ungarisch, nordkurdisch, sorani, russisch, urdu, ukrainisch sowie thai
Terminvereinbarung telefonisch direkt bei den Lotsinnen und Lotsen oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprachmittlung arabisch:
Abdelrahman | 0176 - 32 18 29 98 |
Latifa | 0176 - 32 18 29 86 |
Masn | 0176 - 61 96 44 46 |
Nabila | 0176 - 32 18 29 81 |
Piman | 0176 - 61 96 44 48 |
Rania | 0176 - 61 96 44 43 |
Sprachmittlung bulgarisch:
Nurten | 0176 - 61 22 90 44 |
Sprachmittlung englisch:
Abdelrahman | 0176 - 32 18 29 98 |
Iuliia | 0176 - 61229048 |
Eva | 0176 - 61 22 89 61 |
Masn | 0176 - 61 96 44 46 |
Qasim | 0176 - 61 96 44 51 |
Sprachmittlung französisch:
Latifa | 0176 - 32 18 29 86 |
Sprachmittlung nordkurdisch:
Piman | 0176 - 61 96 44 48 |
Sprachmittlung paschtu:
Farhad | 0176 - 32 18 29 82 |
Qasim | 0176 - 61 96 44 51 |
Sprachmittlung persisch:
Alema | 0176 - 61 96 44 50 |
Farhad | 0176 - 32 18 29 82 |
Qasim | 0176 - 61 96 44 51 |
Sprachmittlung polnisch:
Eva | 0176 - 61 22 89 61 |
Sprachmittlung rumänisch:
Tatiana | 0176 - 61 22 90 63 |
Timea | 0176 - 61 96 44 44 |
Sprachmittlung russisch:
Oleksandr | 0176 - 32 18 29 91 |
Iuliia | 0176 - 61229048 |
Eva | 0176 - 61 22 89 61 |
Tatiana | 0176 - 61 22 90 63 |
Sprachmittlung sorani:
Piman | 0176 - 61 96 44 48 |
Sprachmittlung thai:
Türkay |
0176 - 61 96 44 42 |
Sprachmittlung ukrainisch:
Oleksandr | 0176 - 32 18 29 91 |
Sprachmittlung türkisch:
Nurten | 0176 - 61 22 90 44 |
Türkay | 0176 - 61 96 44 42 |
Sprachmittlung ungarisch:
Timea | 0176 - 61 96 44 44 |
Sprachmittlung urdu:
Qasim | 0176 - 61 96 44 51 |
Eva Dangendorf (Teamleitung)
Tel.: 030 - 62 00 14 35
Mobil: 0176 - 6122 8961
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.chance-berlin.com
*Träger des Projekts Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Neukölln ist die Chance BJS gGmbH. Das Projekt wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Berlin gefördert.