Eine CHANCE für die Zukunft!

Eine CHANCE durch Bildung!

Wir lernen ein Leben lang und CHANCE unterstützt Sie dabei. Egal ob schulische oder berufliche Weiterbildung, Sprachen oder Berufsausbildung, wir sind ihr kompetenter Ansprechpartner in jeder Lebenslage.

Diese Angebote werden im Auftrag des Landes Berlin, der Berliner Servicegesellschaften, BAMF und des Europäischen Sozialfonds umgesetzt.

zu den Angeboten

Eine CHANCE für die Zukunft!

Eine CHANCE für die Jugend!

Mit uns erfolgreich den Schulabschluss nachholen. 

Entdecke die Welt mit unserem Praktikumsprogramm oder bleib in deiner Stadt – Ausbildung mit Erfolg!

In unseren Kinder- und Jugendeinrichtungen finden Jugendliche Unterstützung und Beratung durch unsere Mitarbeiter*innen. CHANCE ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.

zu den Angeboten

Eine CHANCE für die Zukunft!

Eine CHANCE für ein starkes Miteinander!

„Kleiderkammern, Kreativprojekte und noch viel mehr – für ein starkes Miteinander!“ Wir schaffen Werte für die Gemeinschaft, indem wir die gesellschaftliche Integration von Menschen in Arbeit und Ausbildung fördert und den direkten Lebensraum der Bürger*innen verbessern. Mit unseren zahlreichen Angeboten unterstützen und helfen wir Menschen in ganz Berlin.

zu den Angeboten

Eine CHANCE für die Zukunft!

CHANCE International

CHANCE International versteht sich als Bildungs- und Kulturvermittler zwischen Osteuropa und Deutschland. Hauptsächlich sind wir im Bereich der internationalen Jugendarbeit aktiv. Wir vernetzen Jugend- und Bildungsorganisationen, Vereine, Initiativen, Schulen, Universitäten etc. im Bereich der non-formalen Bildung in Deutschland und den Partnerländern und setzen Projekte gemeinsam um. 

zu den Angeboten

Eine CHANCE für die Zukunft!

Eine CHANCE für die Verständigung!

Wollen Sie einen Deutschkurs machen?
Egal ob Sie die Sprache ganz neu lernen wollen, ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten oder eine Deutsch C1-Prüfung für ausländische Studienbewerber*innen machen wollen:
Wir helfen Ihnen weiter!

zu den Angeboten

Eine CHANCE für die Zukunft!

Eine CHANCE durch Bildung!

Wir lernen ein Leben lang und CHANCE unterstützt Sie dabei. Egal ob schulische oder berufliche Weiterbildung, Sprachen oder Berufsausbildung, wir sind ihr kompetenter Ansprechpartner in jeder Lebenslage.

Diese Angebote werden im Auftrag des Landes Berlin, der Berliner Servicegesellschaften, BAMF und des Europäischen Sozialfonds umgesetzt.

zu den Angeboten

Eine CHANCE für die Zukunft!

Eine CHANCE für die Jugend!

Mit uns erfolgreich den Schulabschluss nachholen. 

Entdecke die Welt mit unserem Praktikumsprogramm oder bleib in deiner Stadt – Ausbildung mit Erfolg!

In unseren Kinder- und Jugendeinrichtungen finden Jugendliche Unterstützung und Beratung durch unsere Mitarbeiter*innen. CHANCE ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.

zu den Angeboten

Eine CHANCE für die Zukunft!

Eine CHANCE für ein starkes Miteinander!

„Kleiderkammern, Kreativprojekte und noch viel mehr – für ein starkes Miteinander!“ Wir schaffen Werte für die Gemeinschaft, indem wir die gesellschaftliche Integration von Menschen in Arbeit und Ausbildung fördert und den direkten Lebensraum der Bürger*innen verbessern. Mit unseren zahlreichen Angeboten unterstützen und helfen wir Menschen in ganz Berlin.

zu den Angeboten

Eine CHANCE für die Zukunft!

Eine CHANCE für Verständigung!

Wollen Sie einen Deutschkurs machen?
Egal ob Sie die Sprache ganz neu lernen wollen, ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten oder eine Deutsch C1-Prüfung für ausländische Studienbewerber*innen machen wollen:
Wir helfen Ihnen weiter!

zu den Angeboten

Eine CHANCE für die Zukunft!

CHANCE International

CHANCE International versteht sich als Bildungs- und Kulturvermittler zwischen Osteuropa und Deutschland. Hauptsächlich sind wir im Bereich der internationalen Jugendarbeit aktiv. Wir vernetzen Jugend- und Bildungsorganisationen, Vereine, Initiativen, Schulen, Universitäten etc. im Bereich der non-formalen Bildung in Deutschland und den Partnerländern und setzen Projekte gemeinsam um. 

zu den Angeboten

4 Gute Gründe, warum die CHANCE - BJS gGmbH die richtige Wahl für Sie ist

Image

Eine CHANCE für die Zukunft!

Erfahrung

Wir wurden im Jahre 2009 gegründet und verbinden die zahlreichen Potentiale und Erfahrungen unserer Mitarbeiter/innen, Unterstützer/innen und Ehrenamtler zur qualitätsbewussten und erfolgreichen Umsetzung unserer Aufgaben in Berlin und Brandenburg.

Erreichbarkeit der Standorte

Wir sind in ganz Berlin vertreten. An über 20 Standorten bieten wir neben Bildungs- und Beschäftigungsstätten zahlreiche weitere kulturelle und soziale Angebote an. Unsere Standorte sind zentral gelegen und gut erreichbar.

Soziale Interaktion

Wir stehen für ein „Gemeinsam“ – in zahlreichen sozialen Projekten wie unseren Kleiderkammern, dem StattMarkt und den Kreativwerkstätten, in denen wir mit Kinder- und Jugendeinrichtungen kooperieren, schaffen Werte für die Gemeinschaft, indem wir die gesellschaftliche Integration von Menschen fördern und den direkten Lebensraum der Bürger/innen verbessern.

Diversity

Bei uns herrscht Zusammenhalt, Verständnis und Unterstützung. Jede*r wird individuell gesehen und akzeptiert wie er oder sie ist. Es gibt eine individuelle Begleitung und Unterstützung. Bei uns steht die Vielfältigkeit der Menschen im Vordergrud.  Diese Vielfalt spiegelt sich an unseren Begegnungsorten und unseren Projekten wieder.

Die 4 Säulen von CHANCE

Bildung

Wenn man als Lehrer den Funken des Lernens entzündet, kann ein Mensch jeder Herkunft zu einem Leben voller Kreativität und Erfolgen gebracht werden. – Paul Wellstone

Wir lernen ein Leben lang und CHANCE unterstützt Sie dabei. Egal ob schulische oder berufliche Weiterbildung, Sprachen oder Berufsausbildung, wir sind ihr kompetenter Ansprechpartner in jeder Lebenslage.

Beschäftigung

Langzeitarbeitslosigkeit kann viele Gründe haben: Krankheit, fehlende Abschlüsse oder fortgeschrittenes Alter uvm.

Wer lange ohne Arbeit ist, verliert soziale Bezüge und in vielerlei Hinsicht Anschluss. Beschäftigungsmaßnahmen können helfen eigene Fähigkeiten neu zu entdecken und wieder neue Perspektiven und Ziele zu entwickeln. Daher bietet CHANCE vielfältige Angebote für Bezieher von Bürgergeld an.

Jugendarbeit

Ein Schwerpunkt bei CHANCE ist die Jugendarbeit. Wir bieten Jugendlichen Bildungsangebote und Perspektiven für die berufliche Zukunft an.

In unseren Kinder- und Jugendeinrichtungen finden Jugendliche Unterstützung und Beratung durch unsere Mitarbeiter*innen und Sozialpädagogen.

CHANCE ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe

Soziales Engagement

Die CHANCE ist ein sozialwirtschaftlicher Betrieb und Bildungsträger, der mit und für Menschen ohne Arbeit und Ausbildung tätig ist. Wir schaffen Werte für die Gemeinschaft, indem wir die gesellschaftliche Integration von Menschen in Arbeit und Ausbildung fördert und den direkten Lebensraum der Bürger*innen verbessern.

Mit unseren zahlreichen Angeboten unterstützen und helfen wir Menschen in ganz Berlin.

Die CHANCE - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH hat mehr als 20 Standorte in Berlin.

Neben unseren Bildungs- und Beschäftigungsstätten in:

  • Marzahn-Hellersdorf,
  • Mitte,
  • Pankow,
  • Spandau,
  • Neukölln,
  • Reinickendorf,
  • Treptow-Köpenick,
  • Tempelhof-Schöneberg,
  • Friedrichshain-Kreuzberg,
  • Steglitz-Zehlendorf,
  • Charlottenburg-Wilmersdorf und
  • Lichtenberg

bieten wir zahlreiche weitere kulturelle und soziale Angebote wie z.B.:

  • KJFE Teufelssee
  • Kulturzentrum Staaken
  • Ribbeck-Haus im Märkischen Viertel
  • Seniorentreff Kladow

Deine Berufsausbildung bei CHANCE

BFSundFS

Die Tätigkeit im Überblick
Sozialassistenten und -assistentinnen arbeiten in der Familien-, Heilerziehungs- und Kinderpflege, wo sie hilfsbedürftige Personen betreuen, unterstützen und fördern.

Die Ausbildung im Überblick
Sozialassistent/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen. Sie dauert i.d.R. 2 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Typische Branchen
Wohn- und Pflegeheimen für betreuungsbedürftige Menschen, Einrichtungen zur Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung bei ambulanten sozialen Diensten, Kindergärten, uvm.

BFSundFS2

Die Tätigkeit im Überblick
Sozialpädagogik verbindet Erziehung und Bildung mit Prävention und Intervention. Sie fördert den selbstständigen Umgang von Menschen mit ihrer Umgebung und der Gesellschaft und wirkt präventiv auf soziale Benachteiligungen ein.

Die Ausbildung im Überblick
Die Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in dauert i.d.R. 3 Jahre und führt zu einem staatlich anerkannter Erzieher*in (Bachelor Professional für Erzieher)

Typische Branchen
Das Arbeitsspektrum reicht von der Arbeit in Kindertagesstätten bis hin zu pädagogischen Fördereinrichtungen.

CHANCE begleitet dich während deiner Ausbildung

Bleib am Ball

Bleib am Ball Ausbildung mit Erfolg

BaBJunge Menschen, bei denen ein Abbruch der Ausbildung droht, sollen mit diesem Förderinstrument durch Beratung und Coaching unterstützt werden.
Vorzeitige Vertragsauflösungen sollen damit vermieden werden, um nach einem Abbruch nicht ohne Anschlussperspektive als Ungelernte in den Arbeitsmarkt einmünden zu müssen.
Die erfolgreiche Teilnahme erhöht die Chancen auf eine spätere Integration in den ersten Arbeitsmarkt.

Erfahre mehr...
Bleib am Ball

Bleib am Ball Ausbildung mit Erfolg

Junge Menschen, bei denen ein Abbruch der Ausbildung droht, sollen mit diesem Förderinstrument durch Beratung und Coaching unterstützt werden.
Vorzeitige Vertragsauflösungen sollen damit vermieden werden, um nach einem Abbruch nicht ohne Anschlussperspektive als Ungelernte in den Arbeitsmarkt einmünden zu müssen.
Die erfolgreiche Teilnahme erhöht die Chancen auf eine spätere Integration in den ersten Arbeitsmarkt.

Erfahre mehr...
Alt Text

Stress bei der Ausbildung?

Wir unterstützen dich dabei, Probleme mit Schule, im Betrieb oder Privatleben zu lösen, die während deiner Ausbildung auftreten! Kostenlos & vertraulich.

Erfahre mehr...

Entdecke ungeahnte berufliche Perspektiven

Move.On

Move.On

Dein Europapraktikum

Kannst du dir vorstellen, für ein paar Wochen im Ausland zu leben?
Einfach mal weg aus Deutschland und etwas Neues kennenlernen?
Dann mach zwei Monate lang ein Praktikum in Europa!

Wir begleiten dich dabei.

Erfahre mehr...

Wir beraten zu Fragen beruflicher Einstiegsplanung und Entwicklung

Image

Soziales Engagement / Begegnungsorte

Stadtteilzentrum im Ribbeckhaus
Stadtteilzentrum im Ribbeckhaus

Wir sind ein Ort für Nachbarschaft, Beratung, Begegnung und Kultur– hier können Sie selbst aktiv werden, mitgestalten, Ideen verwirklichen, sich austauschen und engagieren.

Kulturzentrum Staaken
Kulturzentrum Staaken

Das Kulturzentrum Staaken ist Ort der Begegnung und des Austausches in einer bunten und dynamischen Nachbarschaft.
Seien Sie herzlich willkommen!

Urban Staaken - Café Charlie
Urban Staaken - Café Charlie

Das Projekt "Urban Staaken" stellt die Themen rund um Nachbarschaft, Umwelt und Klima in den Fokus. Diese werden hier, an den im Vordergrund stehenden Lebensrealitäten aufgearbeitet.

...weitere Angebote im Überblick

Unsere Arbeit geht über klassische Bildungs- und Beschäftigungsangebote hinaus. In diesem Bereich präsentieren wir Ihnen zusätzliche Projekte, aktuelle Informationen und besondere Initiativen, die unser Portfolio erweitern.

Ob Sie nach neuen Bildungswegen suchen, Unterstützung auf Ihrem beruflichen Weg benötigen oder sich über soziale Projekte informieren möchten – hier werden Sie fündig. Entdecken Sie Angebote, die sonst vielleicht verborgen blieben, und lassen Sie sich inspirieren!

Seniorentreff Kladow

Seniorentreff Kladow

Ob Trampolin-Gymnastik, PC-Treffpunkt, Töpfern, Gedächtnistraining oder kulturelle Veranstaltungen. Wir bieten viele Angebote für Senioren an und unterstützen sie gerne.

...zum Seniorentreff Kladow
Beschäftigungsmaßnahmen

Beschäftigungsmaßnahmen

Bei CHANCE BJS gGmbH und seinen Kooperationspartnern werden soziale, gesundheitsförderne und handwerkliche Maßnahmen mit Aufwandsentschädigung (MAE) durchgeführt.

...zu unseren Maßnahmen
Berliner Jobcoaching

Berliner Jobcoaching

Das Berliner Jobcoaching in den Maßnahmen der öffentlich geförderten Beschäftigung ist darauf ausgerichtet, Leistungsbeziehenden auf dem Weg zurück in reguläre Beschäftigung zu unterstützen. Insbesondere sollen individuelle Vermittlungshemmnisse gezielt abgebaut und der Zugang zu weiteren Hilfen, vor allem zu passgenauen Qualifizierungen, erleichtert werden. Unsere Jobcoaches unterstützen selbstverständlich nicht nur unsere Maßnahmeteilnehmenden, sondern jedem im Leistungsbezug, mit Rat und Tat.

...zum Angebot
 Bildungsbrücke –Märkisches Viertel

Bildungsbrücke –Märkisches Viertel

Entwicklung eines Modellkonzepts für aufsuchende Bildungsarbeit im Märkischen Viertel ein sich selbst regulierendes System sozialer Interaktion

KONTAKT
Tel: 030 12 34 56 / 0176- 60 82 29 76
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jugendverkehrsschulen Spandau

Jugendverkehrsschulen Spandau

Unsere Jugendverkehrsschulen helfen in Zusammenarbeit mit Schulen und der Polizei bei der Jugendverkehrserziehung. Montags bis Freitags ist die Zeit von 9 - 13 Uhr für Schulen reserviert. Ab 13:30 Uhr sind die Verkehrsschulen für jeden offen.

...zu den Jugendverkehrsschulen
Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Neukölln im Landesrahmenprogramm

Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Neukölln im Landesrahmenprogramm

Ziel unserer Arbeit ist, Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund im Bezirk Neukölln durch Sprach- und Kulturmittlung in unterschiedlichen Lebenssituationen den Alltag zu erleichtern. Wir unterstützen den direkten Zugang zu den Hilfsangeboten im Bezirk und machen gesellschaftliche Teilhabe und Integration möglich.

...zum Angebot
Deutschkurse

Deutschkurse

Wollen Sie einen Deutschkurs machen? Egal ob Sie die Sprache ganz neu lernen wollen, ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten oder eine Deutsch C1-Prüfung für ausländische Studienbewerber*innen machen wollen: Wir helfen Ihnen weiter!

...zu den Deutschkursen
Geschichte der CHANCE Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH

Geschichte der CHANCE Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 setzen wir uns für Bildung, Qualifizierung und Beschäftigung ein. Als zuverlässiger Partner begleiten wir Menschen auf ihrem Weg in Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe. Unsere Geschichte ist geprägt von kontinuierlicher Weiterentwicklung und dem festen Ziel, Perspektiven zu schaffen.

...zur Historie
Die Chance als Arbeitgeber

Die Chance als Arbeitgeber

Wir bieten Arbeitsstellen als Projektleiter, Pädagogen oder Dozenten an. Schauen Sie regelmäßig in unsere Stellenausschreibungen, vieleicht ist ihr Traumjob dabei.

...zu den Stellenangeboten
Kinder-, Jugend- und Familienerholungsstätte Teufelssee

Kinder-, Jugend- und Familienerholungsstätte Teufelssee

In der Kinder-, Jugend- und Familienerholungsstätte Teufelssee bietet die CHANCE - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 2 bis 21 Jahren an

...zu unseren Maßnahmen
Partner

Partner

Die Vernetzung und kontinuierliche Kooperation mit regionalen und nationalen Partner/innen und Organisationen gehört zu den besonderen Kompetenzen und trägt dazu bei, die Erfahrungen in der Anwendung arbeitsmarktpolitischer Instrumente in die Entwicklung neuer Beschäftigungsprogramme einfließen zu lassen.

...unsere Partner
Immer gut vernetzt – unsere Social Media-Angebote

Immer gut vernetzt – unsere Social Media-Angebote

Ob Neuigkeiten, spannende Einblicke hinter die Kulissen oder Mitmachaktionen – auf unseren Social Media-Kanälen ist immer etwas los! Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, YouTube oder TikTok, bleiben Sie informiert und werden Sie Teil unserer digitalen Community.