
Qualifizierung Plus (Q+)
Chancen für einen neuen beruflichen Einstieg
Das Förderinstrument Qualifizierung Plus (Q+) (eine Weiterentwicklung des Instruments „Qualifizierung vor Beschäftigung – QfB) unterstützt langezeitarbeitslose und arbeitsuchende Menschen mit passgenauen, niedrigschwelligen Qualifizierungen. Ziel ist es, berufsfachliche Kompetenzen und wichtige Grundfertigkeiten – insbesondere digitale Kenntnisse – zu stärken und so den Weg in weiterführende substantielleren Qualifizierungen oder den Arbeitsmarkt zu ebnen. Die Kursinhalte umfassen auch die Vermittlung von Grundbildung, darunter auch Gesundheitsprävention und –förderung.
Die Kurse richten sich u. a. an Teilnehmende in öffentlich geförderter Beschäftigung, Langzeitarbeitslose, Geflüchtete sowie Teilnehmende des Berliner JobCoachings und von FQ MSA. Alle Angebote sind praxisnah, kostenlos und freiwillig, setzen keine besonderen Vorkenntnisse voraus und werden in kleinen Gruppen von maximal 15 Personen durchgeführt.
Mit Q+ werden nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern auch soziale und personale Kompetenzen gefördert – für mehr Selbstvertrauen, Motivation und berufliche Perspektiven.
Aktuelle Kurse

Nazarethkirchstraße 50 I, 13347 Berlin
Einfach digital – Grundlagen & KI für den Alltag
22.09.–17.12.2025
Mo & Mi, 10:00–13:15 Uhr
Inhalte: Digitale Grundlagen, Internet & E-Mail, Office, Online-Behördenwege, Apps, erste Schritte mit KI, Projektarbeit.
Einfach digital – Grundlagen & KI für den Alltag
22.09.–17.12.2025
Mo & Mi, 14:00–17:15 Uhr
Inhalte: Digitale Grundlagen, Internet & E-Mail, Office, Online-Behördenwege, Apps, erste Schritte mit KI, Projektarbeit, Zertifikatsvergabe.
Gesund leben – stark im Alltag
30.09.–18.12.2025
Di & Do, 10:00–13:45 Uhr
Inhalte: Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung, Entspannung, Gesundheit am Arbeitsplatz, Resilienz, persönlicher Gesundheitsplan, Zertifikatsvergabe.
Senftenberger Ring 54, 13435 Berlin
Gesund leben – stark im Alltag
29.09.–18.12.2025
Vormittags
Inhalte: Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung, Entspannung, Gesundheit am Arbeitsplatz, Resilienz, persönlicher Gesundheitsplan, Zertifikatsvergabe.
Storkower Straße 158, 10407 Berlin
Fit für Alltag & Beruf – Rechnen, Schreiben, Verstehen
30.09.–17.12.2025
Di & Mi, 14:30–17:45 Uhr
Inhalte: Lesen & Schreiben, Rechnen im Alltag, Textverständnis, digitale Grundkompetenzen, Kommunikation, Projektarbeit, Zertifikatsvergabe.
Allee der Kosmonauten 35a, 12681 Berlin
Start Sozial – Grundbildung für soziale Berufe
29.09.–18.12.2025
Mo & Do, 14:30–17:45 Uhr
Inhalte: Einführung soziale Berufe, Grundbildung (Lesen, Schreiben, Rechnen), Kommunikation, digitale Grundlagen, Selbstfürsorge, Praxiseinblicke, Zertifikatsvergabe.
Einfach digital – Grundlagen & KI für den Alltag
29.09.–18.12.2025
2× pro Woche, 14:30–17:45 Uhr
Inhalte: Digitale Grundlagen, Internet & E-Mail, Office, Online-Behördenwege, Apps, KI-Einstieg, Projektarbeit, Zertifikatsvergabe.
Das Projekt „Qualifizierung Plus (Q+)“ wird durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung gefördert.
